Sie haben die Diagnose Krebs bekommen?
Wir können Sie unterstützen mit der
Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie - OTT®
Wir bieten in unserer Praxis die OTT® – Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie an. Unsere OTT®-Therapeut*innen sind speziell für die Arbeit mit Krebspatient*innen ausgebildet. Die OTT®-Therapeut*innen, wie auch Durchführung, Ablauf und Prozesse der OTT®, sind zertifiziert. Wir orientieren uns fortlaufend am neuesten Forschungsstand.
Was ist die OTT® ?
Die Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie (OTT®) ist eine supervidierte und personalisierte Trainings- und Bewegungstherapie für Krebspatient*innen vor, während und nach der medizinischen Behandlung. Die OTT® wurde am Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) an der Uniklinik Köln in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule entwickelt. Sie besteht seit 2012 und wird am CIO Köln unter der Leitung von Prof. Dr. Hallek stetig weiter erforscht und entwickelt. Sie ist integraler Bestandteil der supportiven Behandlungs- und Therapiemethoden in der Onkologie. Die OTT® darf nur von zertifizierten Sport- und Physiotherapeut*innen sowie Sportwissenschaftler*innen unter dem Namen OTT® angeboten werden. Das modulare Konzept wird direkt abgestimmt auf die Krebsart, den Behandlungsweg und die Nebenwirkungen. Die positiven Effekte der Bewegungstherapie bei onkologischen Patient*innen sind durch mehr als 700 wissenschaftliche Studien höchster Güte belegt. Die OTT® ist streng evidenzbasiert und wird fortlaufend nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aktualisiert. Sie wird von der Deutschen Krebsgesellschaft empfohlen & durch Krankenkassen unterstützt. Eine eigene S3-Leitlinie (medizinische Leitlinie für Gesundheitsversorgung) ist in Umsetzung.
Vorteile für onkologische Patient*innen
Die OTT® eignet sich für Patient*innen aller Krebsarten, Altersgruppen und Fitnesslevel. In einem ersten, ausführlichen Anamnesegespräch erstellt die Therapeutin ein Trainingsprogramm, speziell für Sie. Es ist angepasst an die Krebsart, die Nebenwirkungen, sowie das persönliche Fitnesslevel jedes Einzelnen. Es erfolgt eine individuelle Zielsetzung mit den Patient*innen. Sie erhalten eine personalisierte Trainings- und Bewegungstherapie direkt an Ihrem Wohnort, durch welche Sie eine deutliche Reduzierung der Nebenwirkungen der Krebserkrankung bzw. der medizinischen Behandlung (z.B. Fatigue, Polyneuropathie, Inkontinenz) erreichen können. Sie verbessern hierdurch Ihre Lebensqualität und Ihre mentale Verfassung wird gestärkt. Durch eine enge Verbindung zur Forschung im CIO an der Universität Köln erfolgt eine ständige Verbesserung der Therapie.
Interessieren sich für unsere onkologische Trainings Therapie - OTT® ? Vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Beratungstermin mit uns.
Rufen Sie uns gerne an, oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular .
Eine Initiative der MYAIRBAG -Training gegen Krebs GmbH
Weitere Informationen finden Sie unter : www.myairbag24.de